Jun 6, 2009 09:12
15 yrs ago
English term

Discussion

Anja C. Jun 6, 2009:
Kontext Hallo Bella, wenn Du uns einen bis zwei vorangehende/nachfolgende Sätze verrätst, wirst Du vermutlich präzisere Antworten bekommen... Dein Satz steht ja bestimmt nicht isoliert da, oder?

Proposed translations

+2
2 mins
Selected

Raum und Zeit sind eins

.

--------------------------------------------------
Note added at 9 mins (2009-06-06 09:22:07 GMT)
--------------------------------------------------

A common saying in spiritual literature... However, it doesn't convey the exact meaning of the English sentence. Which religion are we talking about?

--------------------------------------------------
Note added at 1 hr (2009-06-06 10:18:55 GMT)
--------------------------------------------------

Sehe gerade, dass Du deutscher Muttersprache bist! Vereinfach gesagt, werden in der Mystik und vor allem in den östlichen Religionen Zeit und Raum im religiösen Erleben eins.

Meister Eckhart (1260-1327) sah in der getrennten Wahrnehmung von Zeit und Raum ein Hindernis für die Erkenntnis des Göttlichen:
"Die Zeit ist das, was das Licht hindert, zu uns zu dringen. Es gibt kein größeres Hindernis für Gott als die Zeit, und nicht nur die Zeit, sondern Zeitliches, nicht nur zeitliche Bestrebungen, sondern gerade der Makel und der Geruch der Zeit. Nichts hindert die Seele so sehr an der Erkenntnis Gottes wie Zeit und Raum. Zeit und Raum sind Stücke, Gott aber ist eins."

--------------------------------------------------
Note added at 1 hr (2009-06-06 10:35:12 GMT)
--------------------------------------------------

Falls Du näher beim Ausgangstext bleiben möchtest:
Zeit und Raum durchdringen einander / sind untrennbar miteinander verbunden // Zeit ist Raum, Raum ist Zeit – Zeit und Raum sind eins.

--------------------------------------------------
Note added at 3 hrs (2009-06-06 12:47:57 GMT)
--------------------------------------------------

Angesichts der Folgesätze könntest Du auch freier übersetzen, z.B. so:
Die Trennung von Raum und Zeit als menschliche Erfahrung/ Vorstellung wird aufgehoben/verschwindet, wenn wir Christus in unser Herz lassen. […]
oder so:
Wenn wir Christus unser Herz öffnen, verschmelzen Raum und Zeit zu einer Einheit / werden Raum und Zeit eins (, weil beide nur in der menschlichen Vorstellung voneinander getrennt sind).
Note from asker:
He doesn't mention a specific religion just his relationship to God. But the your suggestion sounds good. Thank you
Mit dem Satz beginnt ein Kapitel. Die folgenden Sätze lauten "Both exist in human beings. When we take Christ into our own heart, we no longer exist as man but as a reflection of the God who made man."
Peer comment(s):

agree Susanne Schiewe : Genau!
6 mins
danke, Susanne - scheint mir auch logisch, aber so sicher bin ich mir nicht (s.o.) / kommt halt darauf an, von welcher Seite man sich dem Thema annähert (Religion, Philosophie, Physik) ;-)
agree Rolf Keiser : passt!
30 mins
danke!
neutral Hans G. Liepert : Gewagte These, auch wenn es Philosophen behaupten
2 hrs
Wie erwähnt, geht es m.E. ums religiöse/spirituelle Erlebnis der Einheit mit Gott (resp. Christus, siehe auch Zusatz von Bella). Außerdem ist's nicht meine These ;-).../s.a. Kommentar unten (nicht genügend Platz)
neutral Ulrike Kraemer : Getrennte Wahrnehmung von Raum und Zeit als Hindernis der Gotteserkenntnis bedeutet aber nicht automatisch, dass Raum und Zeit eins sind. // In der mystischen Erfahrung wird Zeit aufgehoben, und du erfährst dich als Raum. Das heißt nicht, dass Raum und
2 hrs
Natürlich nicht! Aber im mystischen Erlebnis wird (in den meisten Religionen) die Aufhebung dieser Trennung erfahren. Ich habe ja auch "wörtlichere" Übersetzungsvorschläge gebracht, selbst wenn die Aussage am Ende auf die obgenannte Erfahrung hinaus
Something went wrong...
3 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Passt in diesem Zusammenhang und in diesem Text am besten. Vielen Dank!"
+2
37 mins

Raum enthält Zeit und Zeit enthält Raum

Falls wir hier von Thich Nhat Hanh reden:

http://www.buddhanetz.org/texte/thay3.htm
Peer comment(s):

agree Konrad Schultz : ähnlich: Zeit ist im Raum, und Raum ist in der Zeit (nur von mir)
6 hrs
agree Ingeborg Gowans (X)
1 day 8 hrs
Something went wrong...
53 mins

Raum und Zeit stehen in gegenseitiger Beziehung zueinander

ein Vorschlag
Something went wrong...
1 hr

Raum und Zeit sind untrennbar miteinander verwoben

Noch ein etwas poetischerer Vorschlag ;)
Something went wrong...
30 mins

Zeit ist Raum, Raum ist Zeit, beides ist Bewegung

eine Fundstelle mit Bezug zum Mittelalter, aber nur eine
http://books.google.com/books?id=ARIfXwi2mjAC&pg=PA207&lpg=P...

--------------------------------------------------
Note added at 58 Min. (2009-06-06 10:10:49 GMT)
--------------------------------------------------

Indien:
DAS HOHE ZIEL DER ERKENNTNIS
OMAR AL RASCHID BEY
Zeiträumliches Dasein der Welt. Raum ist nicht in sich. Zeit ist nicht in sich. Raum und Zeit sind eins. Zeiträumliche Verkörperung ist im Ich.
http://www.schulers.com/books/om/d/Das_hohe_Ziel_der_Erkennt...

--------------------------------------------------
Note added at 7 Stunden (2009-06-06 16:12:47 GMT)
--------------------------------------------------

brahmanisch, nicht christlich: Es gibt keinen Raum ohne Zeit, und es gibt keine Zeit ohne Raum. http://www.yogapad.de/profiles/blogs/zeit-und-raum
Peer comment(s):

neutral Anja C. : Bezug zur Religion (1. Link)? / In Deinem 1. Link geht's aber sehr konkret um die Wahrnehmung von Zeit, Raum und Bewegung (Distanzüberwindung) im Mittelalter / "Raum und Zeit sind eins" sagt auch Dein 2. Link ;-)
1 min
Mittelalterliches Weltbild - ist das keine Religion?, Einstein kam erst später/So ist es, wollte nur noch eine Fundstelle mit "Drumherum" beisteuern.
Something went wrong...
8 hrs

Zeit und Raum durchdringen einander

So hab e ich es verstanden
Something went wrong...
19 hrs

Zeit existiert im Raum und Raum existiert in der Zeit

Für den Fall, dass der Kontext auf sagen wir reflektierte Formulierung hinweist, würde ich vorschlagen, hier wörtlich zu bleiben;) "Existieren" ist nämlich ein philosophisch-theologischer Fachterminus, der in seiner Bedeutung nur sehr schlecht durch andere Formulierungen wiedergegeben werden kann.
Something went wrong...
1 day 9 hrs

Zeit existiert im Raumkontinuum und Raum existiert im Zeitkontinuum

without more context I would say this specifically points out the seeming paradox of the chicken and the egg - one cannot exist without the other and yet they are two separate entities. I would stick as close to the actual sentence as possible to convey what the author is saying. Otherwise you may risk making your translation a paraphrase.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search