Jun 23, 2010 14:06
13 yrs ago
French term

configurations individuelles stables de variables

French to German Social Sciences Education / Pedagogy
Kontext: Es geht um einen Text zum Thema Life Designing, die Berufsberatung im 21. Jahrhundert. Darin steht Folgendes:

Finalement, l’évaluation de l’efficacité du conseil et de l’orientation s’est basée sur des mesures standardisées et des variables préalablement définies. Or, ce dispositif expérimental ne permet pas de tenir compte de l’unicité des parcours de vie et des réalités subjectives propres à chacun de nous. Au lieu de ne prendre en considération qu’une seule variable pour analyser les résultats, il s’agirait de faire émerger des *configurations individuelles stables de variables*.

Kann mir jemand sagen, wie ich insbesondere das "stalbes" in die Konfigurationsvariablen reinbringe?

Proposed translations

+2
17 mins
French term (edited): configurations stables
Selected

s. u.

individuell unverrückbare Konfigurationsvariablen ...
Peer comment(s):

agree Barbara Wiebking : Unverrückbar finde ich gut.
7 mins
Na prima, dann sind wir ja schon zu zweit ... Besten Dank !
neutral Werner Walther : Unverrückbar ist schön, aber hier zu strikt. Aber darum geht es m.E. gar nicht. Ich stelle meine Lösung zur Diskussion.
1 hr
Besten Dank und schönen Feierabend ! (Ich habe keine Zeit zum Diskutieren ...)
agree Schtroumpf : Lieber unverrückbare Variablenkonfigurationen, denn so steht's da! Und nur so ist es auch logisch.
2 hrs
Besten Dank und schönen Feierabend !
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Selected automatically based on peer agreement."
1 hr

hier: für den psychologischen Typ konstante Zusammenstellung von Einflussgrößen

Die Hierarchie der Logik ist m.E. folgende: 1. Es sind configurations 2. Es sind configurations de variables (Rohübersetzung: Zusammenstellung von Einflussgrößen) 3. Welche Eigenschaften sollen sie haben? Sie sollen stabil sein (stables) 4. Und sind es globale oder auf das Individuum bezogene Einflussgrößen? Es sind individuelle (auf die einzelne Person bezogene). Was bedeutet das? Person A liebt Musik und Tanz - also dort höhere Gewichtung. Person B liebt Motoren und Computer - also dort Schwerpunkt. Person C liebt Tiere, Pflanzen und Reitsport. Also sollten, wenn man das erkennt, entsprechende "für die Person (oder den Typus) konstante* Zusammenstellungen von Einflussgrößen entwickelt werden. Wenn sie richtig sind, wird A Musiker oder Ballerina, B Ingenieur oder Rennfahrer und C Tierarzt/-ärztin oder Apotheker(in) mit Hobby Reitsport. *Konstant bedeutet hier über einen zeitlichen Ablauf z.B. von weiterführender Schule bis Studienbegleitung.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search