Glossary entry

Polish term or phrase:

klasa palności

German translation:

Brennbarkeitsklasse

Added to glossary by Haldir
Mar 30, 2004 14:15
20 yrs ago
6 viewers *
Polish term

klasa palności

Polish to German Tech/Engineering Engineering (general)
chodzi o odporność tworzywa sztucznego na spalanie

Proposed translations

+2
2 mins
Polish term (edited): klasa palno�ci
Selected

Brennbarkeitsklasse

Propozycja
Brennbarkeitsklasse:

Dämmstoffe werden entsprechend ihrer Brennbarkeit in die Klassen A - nicht brennbar, B1 - schwer brennbar, B2 - normal brennbar und B3 - leicht brennbar, unterteilt.
Des weiteren können für das Brandverhalten auch noch die Qualmbildungsklasse (Q1 schwach -, Q2 normal -, Q3 stark qualmend) und die Tropfenbildungsklasse (Tr1 - nicht tropfend, Tr2 - tropfend, Tr3 - zündend tropfend) angegeben sein.

Peer comment(s):

agree Maciej Andrzejczak : raczej tak...
17 mins
No i dzięki :)
agree moser.ilja
43 mins
Thanx
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer.
21 hrs
Polish term (edited): klasa palno�ci

Feuerwiderstandsklasse

"Mindestdauer des Brandversuches in Minuten, während der ein Bauteil (Bauprodukt) den in DIN 4102 genormten Brandprüfungen (Einheits-Temperaturzeitkurve) widersteht und die jeweils festgelegten Anforderungen erfüllt. Die Bauteile (Bauprodukte) werden entsprechend der Feuerwiderstandsdauer in die Feuerwiderstandsklassen 30, 60, 90, 120 und 180 eingestuft."

Quelle: (unten)


Folgende Kennbuchstaben beschreiben, um welche Bauteile/Sonderbauteile (Bauprodukte) es sich jeweils handelt:

F:
Wände, Decken, Stützen, Unterzüge, Decken, Treppen

F:
Abschlüsse in Fahrschachtwänden

F:
F-Brandschutzverglasungen

W:
Nichttragende Außenwände

T:
Feuerschutzabschlüsse (Feuerschutztüren)

L:
Rohre und Formstücke für Lüftungsleitungen

K:
Absperrvorrichtungen für Lüftungsleitungen (Brandschutzklappen)

S:
Kabelabschottungen

I:
Installationsschächte und -kanäle

R:
Rohrabschottungen und Rohrleitungsummantelungen

G:
G-Brandschutzverglasungen

E:
Funktionserhalt elektrischer Kabelanlagen


Weitere Zusatzbuchstaben nach DIN 4102-2 (-A, -AB, -B) beschreiben das Brandverhalten der verwendeten Baustoffe. Dabei bedeuten

-A:
... und aus nichtbrennbaren Baustoffen,

-AB:
... und in den wesentlichen Teilen aus nichtbrennbaren Baustoffen,

-B:
... aus brennbaren Baustoffen.


Nach dem Grundlagendokument Brandschutz (europäische Harmonisierung) ist eine wesentlich differenziertere Klassifizierung der Bauprodukte möglich.

Peer comment(s):

neutral SATRO : (...) tak, ale pytanie dotyczy mimo wszystko klasy palności a nie klasy odporności ogniowej :)
1 hr
Dzięki Stach, ale przeczytaj, proszę, co napisał Asker: "chodzi o odporność tworzywa sztucznego na spalanie"... Hehe i tak możnaby do wieczora ;;-) Pozdrawiam
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search