Glossary entry

Deutsch term or phrase:

Einstellpumpe

Englisch translation:

vertical immersion pumps

Added to glossary by David Williams
Nov 6, 2019 15:40
4 yrs ago
4 viewers *
Deutsch term

Einstellpumpe

Deutsch > Englisch Technik Maschinen/Maschinenbau Pumps
Context:

"Vertikale Einstellpumpen"

* Sentence or paragraph where the term occurs: See above
* Document type: Website
* Target audience: Technical
* Country and dialect (source): German
* Country and dialect (target): American English

Discussion

David Williams (asker) Nov 11, 2019:
Ja, genau Das wird aus den Zeichnungen und Fotos erkennbar.
Johannes Gleim Nov 11, 2019:
David Wesentlich ist hier die Stelle "aber der Motor keinesfalls in Kontakt mit dem Medium kommen darf". Dies trifft für beide Versionen zu, für die Tauchpumpe und für die Unterwasserpumpe. Im ersten Fall liegt der Motor oberhalb dar Flüssigkeitsoberflache. Im anderen Fall liegt er mit der Pumpe im Medium, ist aber hermetisch gegen das Medium abgedichtet. Das sollte aus den Zeichnungen leicht erkennbar sein.
David Williams (asker) Nov 11, 2019:
Außerdem habe ich jetzt auch einige Fotos und Zeichnungen bekommen, um zu zeigen was eine Einstellpumpe ist, aber ich kann sie natürlich hier nicht posten. Sie zeigen aber, dass es sich in der Tat um "vertical immersion pumps" handelt, wie im Antwort von Chris Pr.

David Williams (asker) Nov 11, 2019:
Hier eine kurze Erläuterung der Einstellpumpe: Mit einer Hydraulik aus einer einstufigen oder einer mehrstufigen Kreiselpumpe finden unsere Vertikalen Einstellpumpen überall dort Anwendung, wo unter Wasser gepumpt werden muss, aber der Motor keinesfalls in Kontakt mit dem Medium kommen darf. Dies gilt etwa für heiße Flüssigkeiten oder Medien, die entzündliche Substanzen ausgasen. Der ideale Einsatzbereich der Vertikalen Einstellpumpen von OSNA umfasst die Heißwasserbewegung in Großwäschereien ebenso wie die Abwasseraufbereitung in industriellen Betrieben oder Klärwerken. Je nach Medium und dessen Temperaturbereich verwenden wir beim Bau unserer Vertikalen Einstellpumpe verschiedene Stähle bis hin zum hochresistenten Duplexstahl.
David Williams (asker) Nov 11, 2019:
Nein, die gesamte Webseite (also site) ist der Quelltext, nicht nur die betreffende Seite (page). Diese Seite besteht natürlich aus dem Absatz, also die Beschreibung, nicht aus dem einzigen Wort "Einstellpumpe". Die "Tauchmotorpumpen sind die nächsten in der Liste für die Webseite, also die Nächste Seite. Das Problem hier liegt an der Uneindeutigkeit der deutschen Sprache, da eine Webseite entweder eine ganze Onlinepräsenz ("website") oder eine einzelnen Seite ("webpage") sein kann.
Die beiden geposteten Links (von Osna und Grundfos) haben insofern mit der zu übersetzenden Webseite zu tun, dass Osna die zu übersetzende Weseite (site) ist und Grundfos von jemandem als Referenz (als Vergleich mit Wettbewerbern) hinzugezogen wurde.
Es gibt aber in der Tat keine Hinweise auf Aussehen, Zweck oder Funktion im Quelltext, da ich lediglich die Texte von der Webseite als Trados-Paket vorliegen habe und die gleiche Inhalte auf der Osna-Webseite wie jeder aufrufen kann. Den Auftraggeber habe ich selbstverständlich auch schon gefragt.
Johannes Gleim Nov 9, 2019:
@ David Das finde ich noch verwirrender. Wenn die Webseite der Quelltext ist, kann die betreffende Seite doch nicht nur aus dem einzigen Wort "Einstellpumpe" ohne einen Satz, eine Beschreibung, Abbildung oder weiterführenden Link bestehen. Ich erinnere mich noch an die Aussage "Tauchmotorpumpen sind die nächsten in der Liste in meinem Ausgangstext, also der nächste Abschnitt". Ist das wieder nur eine Seite mit nur einem Wort oder handelt es sich bei der Übersetzung um eine Liste von Begriffen, die irgendwo auf der Webseite verwendet werden, ohne dass man die jeweigen Seiten identifizieren und aufrufen kann?

Und was haben die beiden geposteten Links (von Osna und Grundfos) mit der zu übersetzenden Webseite zu tun? Oder sind es einfach nur Zufallstreffer ohne Anspruch auf auf Beweiskraft? Also Fragen über Fragen.

Ich kann nicht glauben, dass es keine Hinweise auf Aussehen, Zweck und Funktion im Quelltext geben soll. Ich hatte auch schon manche Rätsel zu lösen, aber immer einen Weg dazu gefunden, sei es der Vergleich mit Wettbewerbern, technische Wörterbücher, Fachbücher oder letztendlich eine Rückfrage beim Kunden. Die Kollegen hier zu fragen, konnte ich mir so bis jetzt immer ersparen.
David Williams (asker) Nov 9, 2019:
Schon... es wäre jetzt schön, einen Satz aus dem Quelltext angeben zu können, aber mehr als dort auf der Webseite habe ich nicht, da die Webseite mein Ausgangstext bildet.
Johannes Gleim Nov 8, 2019:
@ David Zitat: "Einregulierung durch die Pumpe Mit dem Alpha3-System bietet Grundfos eine Möglichkeit, Heizungsanlagen in Ein- und Zweifamilienhäusern abzugleichen."

In diese Richtung hatte ich auch erst gedacht, aber der OSNA-Link schien in eine ganz andere Richtung zu deuten. Welcher der beiden Links hat etwas mit der Kontext zu tun?

Sollte man nicht jetzt einen Satz aus dem Quelltext angeben, meinetwegen auch verfremdet wg. Vertraulichkeitsschutz, damit wir sehen, was wirklich gemeint ist?
David Williams (asker) Nov 8, 2019:
Wirft das vielleicht ein anderes Licht drauf? "Kann ich bei Anlagen mit anderen Pumpen die Alpha3 als Einstellpumpe nehmen und danach wieder die andere Pumpe einbauen?"
https://www.sbz-online.de/Archiv/Heftarchiv/article-794400-1...
The anwer suggests that "einstellen" might mean hydraulic balancing. So that might be a clue.
Johannes Gleim Nov 8, 2019:
@ Kim Wenn der Motor hermetisch dicht ist (IP 68), kommt er nicht mit Wasser in Berührung, auch wenn Pumpe und Motor unter Wasser sind.
David Williams (asker) Nov 8, 2019:
Entschuldige,... ich war heute den ganzen Tag außer Haus dolmetschen. Danke für die ausführliche Diskussion. Das muss ich also noch mit dem Kunden besprechen, da ich die Antworten auf den Detailfragen zu den Pumpen ja selber nicht beantworten kann.
Björn Vrooman Nov 8, 2019:
Entschuldige,... ...aber das hier kann nicht sein: "The Mart links specifies its pumps contrary to this definition, as all motors for 'submersible' pumps have it located above the liquid."

Steht sogar in dem zitierten Link, der nochmal zitiert wurde: "Submersible pumps are complete units including the motor, and the whole can be totally submerged"

Und im zitierten Wikipedia-Link: "A submersible pump (or sub pump, electric submersible pump (ESP)) is a device which has a hermetically sealed motor close-coupled to the pump body. The whole assembly is submerged in the fluid to be pumped."

Nirgendwo sehe ich bei Mart etwas Gegenteiliges stehen. Außerdem spricht das nur für immersible, wenn es heißt: "...but without any motor, which has to be added by a different supplier on the top".

Dann ist der nämlich darüber und submerged ist nicht richtig. Wie David da später zu sagte, finden sich die Söffelpumpen unter https://www.osna.de/produkte/kreiselpumpen/tauchmotorpumpen

Grüße
Kim Metzger Nov 8, 2019:
Question: Is it submerged with the pump rotor or mounted above surface? Answer: der Motor darf keinesfalls in Kontakt mit dem Medium kommen.
Johannes Gleim Nov 8, 2019:
@ David I cite from Björn's links: Submersible pumps are complete units including the motor, and the whole can be totally submerged whereas immersible pumps are mounted in vertical position with the motor above the liquid and the pump end extended below the liquid level.
https://www.crestpumps.co.uk/the-difference-between-submersi...
This is, what I can confirm. The Osna pumps SVN, SKVN is a pump with the rotor submerged but without any motor, which has to be added by a different supplier on the top. See https://www.osna.de/fileadmin/media_osna/pdf/2018/OSNA-Pumpe...

Note: The Mart links specifies its pumps contrary to this definition, as all motors for "submersible" pumps have it located above the liquid. Mart is wrong.

Questions: Is your pump equipped with motor or not? Is it submerged with the pump rotor or mounted above surface?
Björn Vrooman Nov 8, 2019:
Richtig Eine solche Erklärung findet sich auch hier und lohnt sich, zu lesen:
https://www.crestpumps.co.uk/the-difference-between-submersi...

Im Chemikalien-Messbereich (hatte ich schonmal) findet man normalerweise ebenfalls immerse, nicht submerge. Leicht abgewandelt findet sich bei Crest, dem zweiten UK-Hersteller auch die vertical immersible pump:
https://www.crestpumps.co.uk/product-category/pumps/vertical...

Steht so ja auch im Text: "...aber der Motor keinesfalls in Kontakt mit dem Medium kommen darf..." (siehe oben)

David, vielleicht willst du zusammen mit Castle Pumps den obigen Link und den folgenden nutzen, um die anderen Pumpenarten zu benennen:
https://www.machinemart.co.uk/c/pumping/

Dort steht etwas von submerged und chemical handling, was allerdings auf Pumpen hindeutet, die untergetaucht werden oder "part submerged" sind.

Zu:
"Also der Kunde hat ja hier nun wirklich die Übersetzung bereits mitgeliefert."

Oft ist die Antwort nein. Entweder will man es neu übersetzen oder einmal überprüfen. Wenn ich so die anderen Punkte sehe, ist das auch notwendig, zumal viele Firmenseiten in krudem Zustand sind und die Übersetzung ein Flickenteppich.

Grüße
Kim Metzger Nov 7, 2019:
immersion vs. submersible pump - the difference Vertical immersion pumps are vertically immersed centrifugal pumps for the handling of water and other thin liquids. They go by a number of names including vertical column and shaft pumps, as their design would suggest. Whereas with a submersible pump the whole assembly is immersed into the fluid, with a vertical cantilever pump the electric motor is located above the fluid and is connected via a long vertical shaft to the pump impellers which are immersed into the fluid. Vertically immersed sump pumps are the ideal solution when needing to pump from an underground well, a reservoir or a river, or in applications where the liquid is a high temperature that would not enable a traditional submersible pump to be used. https://www.castlepumps.com/pump-type/vertical-immersion-pum...
Johannes Gleim Nov 7, 2019:
@ David Die im eigenen Link gezeigte Pumpe dient der Wasserversorgung, nicht der Abwasserentsorgung und ist eine "Unterwasserpumpe" (submersible pump):

Vertikale Eintauchpumpe zum Einbau in Behälter
Leistungsdaten
Q max. 500 m3/h
H max. 400 m
Anwendungen
Zum Einsatz in Wasserversorgungs-, Feuerlösch- und Kondensatanlagen, im Schiffbau, in chemischer und petrochemischer Industrie bis +140 °C
https://www.osna.de/produkte/kreiselpumpen/vertikale-einstel...
Anmerkung: hier ist es ein Zwitter, Die Pumpe ist bis zum Kragen untergetaucht, einschließlich des Motors, nur die Anschlüsse liegen außerhalb des Wassers.
David Williams (asker) Nov 7, 2019:
Wirklich? Tauchmotorpumpen sind die nächsten in der Liste in meinem Ausgangstext. also der nächste Abschnitt.

Auf die vorhandenen EN Texte vom Kunden ist aber nicht unbedingt Verlass.
Johannes Gleim Nov 7, 2019:
@ David Jetzt habe ich auch den Link gesehen und ... es ist keine "Einstellpumpe", sondern eine Tauchmotorpumpe (Unterwassermotorpumpe).
Barbara Schmidt, M.A. (X) Nov 7, 2019:
Irgendwie komme ich mir jetzt hier verarscht vor.
Barbara Schmidt, M.A. (X) Nov 7, 2019:
Also der Kunde hat ja hier nun wirklich die Übersetzung bereits mitgeliefert. Bin ich die Einzige, bei der dieser Link EN funktioniert?
Johannes Gleim Nov 7, 2019:
@ David Ich hoffe, dass trotzdem eine Entscheidung möglich ist, sei es, dass man den Kunden nochmal fragt, sei es die Plausibilität und vermutete Übereinstimmung mit dem restlichen Text.
Barbara Schmidt, M.A. (X) Nov 7, 2019:
Ja gut, David, dann hast Du die Übersetzung aber doch gleich mitgeliefert bekommen? Klick auf EN > vertical immersed pumps d.h. vertical immersion pumps.

Habe ich da irgendetwas übersehen?
David Williams (asker) Nov 7, 2019:
Full context: https://www.osna.de/produkte/kreiselpumpen/vertikale-einstel...

Mehr weiß ich leider auch nicht.
Johannes Gleim Nov 7, 2019:
@ David Hineinstellen = Eintauchen. Ist es das, was hier passiert?

Entschuldigung, aber es wäre wirklich mal an der Zeit, Hintergrundinformationen zu liefern, statt uns mit Rätseln zu beschäftigen.
Chris Pr Nov 7, 2019:
Perhaps Einstell- vs Eintauchpumpe? Positioned partly within the fluid, rather than fully submerged by it?
On operating principle, though, I'm firmly with Barbara for sticking to 'displacement'.
Barbara Schmidt, M.A. (X) Nov 6, 2019:
Hallo Johannes,
da mein Vorschlag angeblich nicht adäquat ist und auch das Patent mit der entsprechenden Übersetzung Dich nicht zu überzeugen scheint, hier mal ein paar Wörterbucheinträge zu Deiner Information:
https://dict.leo.org/pages/addinfo/addInfo.php?aiid=O0W8zWQw...
https://www.linguee.com/english-german/translation/axial pis...
Johannes Gleim Nov 6, 2019:
@ David Da "Vertikale Einstellpumpen" kein Kontext ist (die Sternchen geben dazu keine Hinweise), bitte ich um Angaben, wofür diese Pumpe verwendet wird, vor allem mit Erklärung, ob die Pumpe eingestellt wird oder der Durchfluss. Am besten auch mit vollständigen Sätzen.

Deshalb finde ich auch "displacement pump" nicht adäquat. Das ist eine Verdrängerpumpe, wie z.B. eine Kolbenpumpe und bezieht sich auf die Arbeitsweise, aber nicht auf den Zweck oder die Steuerung.
David Williams (asker) Nov 6, 2019:
Additional context: Mit einer Hydraulik aus einer einstufigen oder einer mehrstufigen Kreiselpumpe finden unsere Vertikalen Einstellpumpen überall dort Anwendung, wo unter Wasser gepumpt werden muss, aber der Motor keinesfalls in Kontakt mit dem Medium kommen darf.

Proposed translations

+3
6 Stunden
Selected

vertical immersion pumps

Also referred to here as a 'cantilever' type.

"Vertical immersion pumps are vertically immersed centrifugal pumps for the handling of water and other thin liquids. They go by a number of names including vertical column and shaft pumps, as their design would suggest. Whereas with a submersible pump the whole assembly is immersed into the fluid, with a vertical cantilever pump the electric motor is located above the fluid and is connected via a long vertical shaft to the pump impellers which are immersed into the fluid. Vertically immersed sump pumps are the ideal solution when needing to pump from an underground well, a reservoir or a river, or in applications where the liquid is a high temperature that would not enable a traditional submersible pump to be used."
https://www.castlepumps.com/pump-type/vertical-immersion-pum...


Previously mistranslated by OSNA as 'immersed pumps'.
https://www.osna.de/en/products/centrifugal-pumps/vertical-i...

Otherwise, plentiful references/images online.

--------------------------------------------------
Note added at 8 hrs (2019-11-07 00:10:27 GMT)
--------------------------------------------------

Another English ref. to OSNA listed under "immersion pumps" (this time with PDF mistranslate):

https://pdf.directindustry.com/pdf/osna-pumpen-gmbh/vertical...
Peer comment(s):

agree Veronika Neuhold
39 Min.
Thanks Veronika... :)
agree Kim Metzger : https://www.bphpumps.com/c.24/immersion-pump/view-all/
3 Stunden
agree Barbara Schmidt, M.A. (X) : agree I think you are right!
10 Stunden
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Thank you! Confirmed by hotos from the client."
10 Min.

positive displacement pump

Something went wrong...
10 Min.

adjustable pump

I would suggest

--------------------------------------------------
Note added at 11 mins (2019-11-06 15:52:27 GMT)
--------------------------------------------------

The most adjustable rigid vertical pump coupling is also the easiest to install. Vertical Clamp Vertical Clamp Engineering Data- English Vertical Clamp Coupling ...

--------------------------------------------------
Note added at 12 mins (2019-11-06 15:53:23 GMT)
--------------------------------------------------

TBW-AVS-Adjustable-Vertical-Coupling Vertical turbine style pumps are widely used in refinery and water treatment applications.
Something went wrong...
+1
4 Min.

variable displacement pump

my suggestion

--------------------------------------------------
Note added at 6 Min. (2019-11-06 15:47:07 GMT)
--------------------------------------------------

for axial piston variable displacement pumps, see also
http://downloads.hawe.com/7/9/B7960-en.pdf


--------------------------------------------------
Note added at 7 Min. (2019-11-06 15:47:54 GMT)
--------------------------------------------------

http://home.kpn.nl/RBrink1955/axpp_v_e.htm

--------------------------------------------------
Note added at 8 Min. (2019-11-06 15:48:47 GMT)
--------------------------------------------------

https://www.ksb.com/centrifugal-pump-lexicon/positive-displa...

--------------------------------------------------
Note added at 16 Min. (2019-11-06 15:57:26 GMT)
--------------------------------------------------

Und hier ein Patent mit der englischen Version:
https://patents.google.com/patent/EP0617758A1
https://patents.google.com/patent/EP0617758A1/en

--------------------------------------------------
Note added at 5 Stunden (2019-11-06 21:20:01 GMT)
--------------------------------------------------

In a broader sense of the word, you might call it a metering pump.
A metering pump moves a precise volume of liquid in a specified time period providing an accurate volumetric flow rate.[1] Delivery of fluids in precise adjustable flow rates is sometimes called metering. The term "metering pump" is based on the application or use rather than the exact kind of pump used, although a couple types of pumps are far more suitable than most other types of pumps

Dosierpumpen (auch Dispenser) sind Verdrängerpumpen und liefern unabhängig von den Druckverhältnissen am Eingang und Ausgang der Dosierpumpe definierte Volumina pro Umdrehung, Hub oder Zeit.
Peer comment(s):

agree Chris Pr : Displacement in principle? Yes, I think so...
10 Stunden
Something went wrong...
1 Tag 5 Min.
Deutsch term (edited): Einstellpumpe (Tauchmotorpumpe/Unterwassermotorpumpe)

submersible pump

Danke für den Link. Die dort dargestellte Pumpe habe ich auf Anhieb erkannt, weil ich früher mal bei einem Pumpenhersteller gearbeitet habe.

Unterwassermotorpumpen heutiger Bauform sind durch die Entwicklung der wassergefüllten Unterwassermotoren entstanden.
:
Brunnenpumpen haben, je nach Leistungscharakteristik, unterschiedliche Durchmesser, welche die Hersteller meist in Zoll angeben (zum Beispiel 4″ Brunnenpumpe). Den genauen Durchmesser in mm ist den technischen Unterlagen der jeweiligen Pumpentype zu entnehmen. Unterwassermotorpumpen sind so konzipiert, dass sie in enge Bohrlöcher eingesetzt werden können. Der Durchmesser der Unterwassermotorpumpen reicht von 3″ (DN80 Filterrohre) bis zu 10″ Unterwassermotorpumpen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Unterwassermotorpumpe

Die Unterwassermotorpumpe zählt zu der Gruppe der Tauchpumpen und wird auch als U-Pumpe bezeichnet. Sie ist ein Kreiselpumpenaggregat, das von einem Unterwassermotor angetrieben wird. Sie saugt meist ohne Saugrohr direkt aus ihrer Umgebung an und muss daher ständig in dem Fördermedium eingetaucht sein.

Die ein- oder mehrstufige Pumpe ist mit dem Unterwassermotor starr gekuppelt, wobei je nach Anwendungsfall der Motor oben oder unten angeordnet sein kann.
https://www.ksb.com/kreiselpumpenlexikon/unterwassermotorpum...

Unterwasserpumpe f / submersible pump
(Kučera, Wörterbuch der exakten Naturwissenschaften und der Technik)

Term: Unterwassermotorpumpe
Term reference: Landmaschinen und landwirtschaftliche Ausrüstungen,CEMAGREF,1990
Reliability: 3
en
Term: submersible pump
Term reference: Agricultural machinery and equipment,CEMAGREF,1990
Reliability: 3
https://iate.europa.eu/entry/result/1701250/de-en-la-mul

DIN EN 15268:2008-11
Tankstellen - Sicherheitstechnische Anforderungen an die Bauweise von Tauchpumpen-Baugruppen; Deutsche Fassung EN 15268:2008
Englischer Titel
Petrol filling stations - Safety requirements for the construction of submersible pump assemblies; German version EN 15268:2008
https://www.beuth.de/de/norm/din-en-15268/107480813

--------------------------------------------------
Note added at 1 day 2 hrs (2019-11-07 18:07:04 GMT)
--------------------------------------------------

Zum Vergleich:
Tauchpumpe
(Weitergeleitet von Tauchmotorpumpe)
Als Tauchpumpe, Süffelpumpe[1] oder Söffelpumpe bezeichnet man eine transportable oder stationär eingebaute (Kreisel-)Pumpe, die in die zu fördernden Flüssigkeiten eingetaucht wird. Sie wird meist durch elektrischen Strom angetrieben, alle spannungsführenden Teile sind gegen die Umwelt isoliert.
https://de.wikipedia.org/wiki/Tauchpumpe

Einsatzgebiete der vertikal aufgestellten Tauchmotorpumpe siehe Abb 1. Tauchmotorpumpe
• Hochwasserbeseitigung
• Abwasserförderung (siehe Abwasserpumpe) siehe Abb. 2, 3 und 5 Abwasserpumpe
• Entwässerung siehe Abb. 2 Entwässerungspumpe und Abb. 2 Schöpfwerkspumpe
• Bewässerung siehe Abb. 1 Bewässerungspumpe
• Kühlzwecke siehe Abb. 5 Kühlwasserpumpe
• Wasserentsorgung (siehe Schmutzwasserhebeanlage)
https://www.ksb.com/kreiselpumpenlexikon/tauchmotorpumpe/186...

submersible motor-driven pump [TECH.]
die Tauchmotorpumpe Pl.: die Tauchmotorpumpen
submersible pump [TECH.]
die Tauchmotorpumpe Pl.: die Tauchmotorpumpen
submerged pump [TECH.]
die Tauchmotorpumpe Pl.: die Tauchmotorpumpen
submersible motor pump [TECH.]
die Tauchmotorpumpe Pl.: die Tauchmotorpumpen
https://dict.leo.org/englisch-deutsch/Tauchmotorpumpe


Term: Tauchpumpe
Term reference: Landmaschinen und landwirtschaftliche Ausrüstungen,CEMAGREF,1990
Reliability: 3
Term: submersible pump
Term reference: Agricultural machinery and equipment,CEMAGREF,1990
Reliability: 3
Term: submerged pump
Term reference: Agricultural machinery and equipment,CEMAGREF,1990
Reliability: 3
https://iate.europa.eu/entry/result/1701250/de-en-la-mul

Problem bei dieser Terminologie ist, dass im Englischen nicht so klar unterschieden wird, wie im Deutschen, nämlich, ob die Pumpe nur eingetaucht wird (Tauchpumpe) oder vollständig untergetaucht wird (Unterwasser(motor)pumpe) wie sie häufig in Bohrlöcher heruntergelassen wird. Die Tauch(motor)pumpe wird meist zum Keller- oder Sumpfauspumpen verwendet und kann als Abwasserpumpe auch mit Kot und Schlamm pumpen, während die Unterwasserpumpe nur sauberes Wasser (meist Trinkwasser) pumpen kann und darf. Vgl. dazu auch die beiden KSB-Referenzen (der größte deutsche Pumpenhersteller).
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Begriffsuche
  • Jobs
  • Foren
  • Multiple search