Glossary entry

English term or phrase:

conduit (hier)

German translation:

Ableger/Zweig

Added to glossary by Klaus Urban
Mar 3, 2007 16:03
17 yrs ago
1 viewer *
English term

conduit

English to German Bus/Financial Human Resources Biografie
"In 19xx, Mr. A founded ABC Company Inc., the U.S. ***conduit*** of XYZ Company."

Ich konnte den Begriff nur in technischem Zusammenhang finden, zB Leitungskanal. Ist hier wohl im übertragenen Sinn gemeint. Könnte ich mit "Vertriebskanal" übersetzen"

Proposed translations

11 mins
Selected

Ableger/Zweig

.

--------------------------------------------------
Note added at 18 Min. (2007-03-03 16:22:01 GMT)
--------------------------------------------------

"The alter ego doctrine states that, when the corporation is the mere instrumentality or business conduit of another corporation or person, the corporate form may be disregarded." 1 Fletcher Cyclopedia, supra, § 41.10, at 568"
Note from asker:
Danke, Hans!
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Habe mich dafür entschieden, aber Dank an alle!"
6 mins

s.u.

Würde es eher als eine Art Verhaltenskodex ansehen - Firmentpolitik, Leitung, Führung - entsprechend dem französischen "conduite"
Note from asker:
Danke!
Peer comment(s):

neutral Hans G. Liepert : passt doch gar nicht in den Kontext
2 mins
Something went wrong...
13 mins

Verbindung(sstelle)

con‧duit
1 technical - a pipe or passage through which water, gas, a set of electric wires etc passes
2 formal - a connection between two things that allows people to pass ideas, news, money, weapons, drugs etc from one place to another

LONGMAN DICTIONARY OF CONTEMPORARY ENGLISH
Note from asker:
Danke, David!
Something went wrong...
3 hrs

Vertriebsgesellschaft / (Geschäfts-) Vertretung / Umschreibung s.u.

Es lässt sich so schnell keine direkte Referenz im Internet finden, daher würde ich es so wörtlich wie möglich machen.
Allerdings klingt "Kanal" im Deutschen in diesem Zusammenhang nicht sehr überzeugend.


Die bewusste Wahl des Wortes "conduit" verstehe ich als so etwas wie

"die Gesellschaft, durch die unsere Geschäfte/Transaktionen/der Vertrieb in den USA laufen/läuft (abgewickelt werden/wird)"

(= the channel/company through which we operate in the US/the company that runs our businesses/transactions for us)

Obige Phrase wäre auch ein Vorschlag zur Umschreibung des Ganzen.


Dann schlage ich, obwohl weniger wörtlich, aber auch im Sinne von "representation/run your affairs" und "ohne unbedingte direkte Verbindung mit/Beteiligung an der XYZ Firma"

"Vertriebsgesellschaft"

oder auch

"U.S. amerikanische Geschäftsvertretung" oder bloß "U.S. amerikanische Vertretung" vor.
siehe:

http://www.mhm.at/kunden/de,57.html
Vertretung

http://www.mubea.com/deutsch/kon_2.htm
Geschäftsvertretung
http://www.mubea.com/deutsch/u_3.htm
Vertriebsgesellschaft
http://de.wikipedia.org/wiki/Nationale_Automobil_Gesellschaf...
Vertriebsgesellschaft

wenn es eher nur um Geschäftsanbahnung und Marketing geht, käme vielleicht auch, aber eher als direktes Büro der Mutterfirma,

"Repräsentanz"

in Frage:
http://de.wikipedia.org/wiki/Repräsentanz

Was hier wohl nicht gemeint ist, wäre die sog. "conduit company" (Durchlaufgesellschaft), was mehr mit Steuerbegünstigung und Steueroasen zu tun hat.
(siehe: http://www.linksnet.de/drucksicht.php?id=232
conduit company/Durchlaufgesellschaft)


weitere Links:

http://financesecure.dgi.de/index.php?option=com_rd_glossary...
Multi-Seller Conduit
Spezialgesellschaft, die der Aufnahme mehrerer ABS-Transaktionen gleichzeitig dient.

http://www.contentmanager.de/magazin/news_h2392_selbstgebaut...
Geschäftskanal


Note from asker:
Danke, Bernhard!
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search