Glossary entry

English term or phrase:

modesty

German translation:

blickdicht

Added to glossary by Tanja Wohlgemuth
Jan 20, 2017 09:06
7 yrs ago
English term

modesty

English to German Marketing Textiles / Clothing / Fashion
Partially ***lined for modesty***, this flowing chiffon mini dress has elasticated cuffs and a flattering high neck.
Mini skirt ***lined for modesty***, cut from a beautiful jacquard print and finished with an elasticated waistband.

Es handelt sich um eine Mode-Website. Ist jemandem der Begriff "lined for modesty" schonmal untergekommen? Könnte man sagen "als Blickschutz gefüttert" oder sowas? Ansonsten fällt mir einfach nichts einigermaßen annehmbar Klingendes ein ...

Tausend Dank für eure Tipps bereits im Voraus!

Discussion

Thomas Pfann Jan 20, 2017:
Ich glaube nicht, dass das hier wirklich etwas mit „modest fashion“ und Religion zu tun hat – und scherzhaft ist es auch nicht gemeint. „Modesty“ ist ein Begriff, der in der Modewelt sehr häufig vorkommt - immer dann, wenn irgendetwas bedeckt wird, was andernfalls zu gewagt wäre. Es gibt z.B. diese „modesty panels“ für den Ausschnitt - häufig aus Spitze und entweder als fester Bestandteil des Kleidungsstücks oder bei Bedarf einsetzbar (z.B. ins Büro mit „modesty panel“, das nach Feierabend auf dem Weg zur Party dann herausgenommen werden kann). Dafür wird im Deutschen mitunter die Bezeichnung „blickdichter Spitzeneinsatz“ o.ä. verwendet.
lisa23 Jan 20, 2017:
Sonja bei den von dir eingestellten Links mag das "sittsam" ja passen (das sind diese Kleiderzelte garantiert), aber das von Tanja gemeinte Kleid (hier Abbildung http://www.ganni.com/shop/dresses/lewis-chiffon-dress/F1215.... ist bestimmt nicht an diese Zielgruppe gerichtet.. Allein der Anspruch im Link "Das bedeutet für eine Frau zunächst einmal, dass Ellbogen, Schlüsselbein und Knie bedeckt sein müssen." wäre ja nicht erfüllt, da Minikleid.. (ich will aber nicht auf "blickdicht" herumreiten, es erscheint mir nur relativ neutral, ohne Anspielungen auf Anstand und Sitte)
Sonja Kriese Jan 20, 2017:
Hier in Großbritannien ist MODEST FASHION ein feststehender Begriff...
http://www.bbc.co.uk/programmes/articles/1SpxMbjGLFBDhJR87js...
Für Deutschland hätte ich für das Äquivalent noch einen anderen Vorschlag: "sittsame Kleidung".
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/42902/Wir-w...
Aber wenn der Ausgangstext diese religiöse Komponente nicht zulässt, ist die andere Lösung vielleicht geeigneter...
Tanja Wohlgemuth (asker) Jan 20, 2017:
Verstehe... Da müsste man einen englischen Muttersprachler fragen, ob der das auf der Website als gewollten Witz empfindet. Für mich wirkt die eher anspruchsvoll-seriös-teuer.
lisa23 Jan 20, 2017:
allgemein ich glaube wirklich, dass blickdicht ist sehr passend ist, und nein, das hat hier erst mal nichts mit Religion zu tun; auch nicht religiöse Damen möchten nicht immer mit einem durchscheinenden Kleidchen oder Rock rumlaufen :-)
Tanja Wohlgemuth (asker) Jan 20, 2017:
Danke für den Gedanken, aber mit religiös hat die Website wirklich gar nichts zu tun.
Sonja Kriese Jan 20, 2017:
Ich denke auch, dass es sich hier eher um den religiösen Ansatz handelt...ist das keine Option im Ausgangstext?
Tanja Wohlgemuth (asker) Jan 20, 2017:
Ich finde einfach, dass anstandshalber oder unaufdringlich hier nicht passt, das sagt man doch nicht, oder? Zumindest hab ich das noch nirgendwo gelesen. Vor allem nicht auf so einer Modewebsite (wenn man nach genau dem Satz sucht, findet man die)
Regina Eichstaedter Jan 20, 2017:
blickdicht passt natürlich aber hätte das der Autor nicht anders gesagt?
Tanja Wohlgemuth (asker) Jan 20, 2017:
Jaaa! Ich glaub, das passt - blickdicht gefüttert, tausend Dank! Willst du das als Antwort einstellen, damit ich Punkte geben kann?
lisa23 Jan 20, 2017:
blickdicht?? also bei dem Kleid könnte ich mir eine Lösung vorstellen wie "mit blickdichtem Unterkleid" (da es ja nicht komplett gefüttert ist); beim Rock "blickdicht gefütterter Rock"...

Proposed translations

+6
20 mins
English term (edited): (lined for) modesty
Selected

blickdicht

gemäß meiner Erläuterung im Diskussionsbeitrag

--------------------------------------------------
Note added at 44 Min. (2017-01-20 09:50:52 GMT)
--------------------------------------------------

als Nachtrag noch mein Diskussionsbeitrag:

"... bei dem Kleid könnte ich mir eine Lösung vorstellen wie "mit blickdichtem Unterkleid" (da es ja nicht komplett gefüttert ist); beim Rock "blickdicht gefütterter Rock" ..."
Peer comment(s):

agree Caro Maucher
6 mins
neutral Katrin Braams : blickdicht finde ich grundsätzlich ok, ich finde aber, dass der Aspekt der Fütterung noch erwähnt werden muss, da eine weitere Stoffschicht ein gewisses Qualitätsmerkmal ist. Also eher blickdicht gefüttert o.ä.
16 mins
habe ich doch in meinem Diskussionsbeitrag (ganz am Anfang) exakt so geschrieben...
agree Thomas Pfann : Das passt hier bestens. Chiffon (im ersten Beispiel) ist ja praktisch durchsichtig, daher wird das an den wichtigen Stellen blickdicht unterlegt/gefüttert/mit blickdichten Bahnen unterlegt.
47 mins
agree bvogt
4 hrs
agree Dietlinde DuPlessis (X)
8 hrs
agree Danik 2014 : https://www.google.com.br/search?q=blickdichte fütterung&ie=...
20 hrs
agree Melanie Meyer
3 days 5 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Tausend Dank!"
7 mins

bedeckte, unaufdringliche Fütterung

https://www.nytimes.com/2016/11/03/fashion/what-does-modest-...

Hierbei handelt es sich um Mode, die den religiösen Anforderungen gerecht wird....
Something went wrong...
4 mins

anstandshalber gefüttert

fällt mir spontan ein...

--------------------------------------------------
Note added at 26 mins (2017-01-20 09:32:46 GMT)
--------------------------------------------------

"modesty" hat unter anderem diese Bedeutung
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search