Glossary entry

English term or phrase:

was put on an equal footing

German translation:

wurde (den anderen Firmen unternehmensrechtlich) gleichgestellt

Added to glossary by Anne Spitzmueller
May 19, 2009 11:17
15 yrs ago
English term

was put on an equal footing

English to German Bus/Financial Idioms / Maxims / Sayings Unternehmensgeschichte
It was the job of the RCC ‘to perform services in the field of automatic information processing’ for departments and government and semi-government bodies ‘if the Minister of Internal Affairs has granted his approval for this’. In 1990, RCC became an independent body and a public limited company with all shares owned by the government. RCC started to expand its range of services. This led to acquisition of the Maatschappij voor Informaticadiensten and the Instituut voor Enquête Verwerking. The former RCC became an operating company and ***was put on an equal footing*** with companies acquired earlier. In order to avoid confusion, the name was changed to Roccade Informatica Groep NV in 1995.



Ich weiß natürlich, dass "on an equal footing" wörtlich so viel heißt, wie "gleichberechtigt"/"gleichwertig", aber was genau bedeutet das in Bezug auf den Status des Unternehmens und der übernommenen Unternehmen? Danke!
Change log

May 20, 2009 06:59: Steffen Walter changed "Field (specific)" from "General / Conversation / Greetings / Letters" to "Idioms / Maxims / Sayings"

Discussion

Andrea Teltemann May 19, 2009:
@ Steffen :-))

Ich glaube, Annett Hieber hat getroffen, was ausgedrückt werden sollte.
Steffen Walter May 19, 2009:
Antwort Andrea, warum stellst Du den Vorschlag nicht als Antwort ein?
Ruth Wöhlk May 19, 2009:
Andrea und Iris und Andrea Ich stimme euch zu, wenn eine tiefergehende Erklärung gefordert wäre, käme die sicherlich im weiteren Text. Als Übersetzer sollte man sich nicht immer so viele Gedanken machen, meist löst sich das später in Wohlgefallen auf ;-)))
Andrea Flaßbeck (X) May 19, 2009:
Ja. Bin der gleichen Meinung wie Iris und Andrea.
Iris Schlagheck-Weber May 19, 2009:
Stimme Andrea absolut zu. Genau das kam mir auch zuerst in den Sinn.
Andrea Teltemann May 19, 2009:
Warum willst du nicht schreiben "... wurde den anderen Firmen gleichgestellt"? - Wenn es darum ginge, in welcher Hinsicht die Firmen gleichwertig sind, wäre es sicherlich auch geschrieben worden, oder ?

Proposed translations

+5
59 mins
Selected

wurde den anderen Firmen unternehmensrechtlich gleichgestellt

Ich denke, dass das hier so gemeint ist - also in Bezug auf Unternehmensrecht (gültig für einen Konzern):
"Die ehemalige RCC wurde in eine aktive Firma (des Konzerns) umgewandelt und den bereits früher erworbenen Firmen unternehmensrechtlich gleichgestellt".
Peer comment(s):

agree Inge Meinzer
37 mins
Vielen Dank!
agree Andrea Teltemann
44 mins
Danke!
agree Steffen Walter
1 hr
Danke!
agree mill2
1 hr
Danke!
agree Anja C.
8 hrs
Danke, Anja!
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank, Annett, und an alle anderen für die hilfreichen Kommentare!"
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search