Glossary entry

German term or phrase:

Ortsteil

German answer:

Ortsteil ist ein Teil des Ortes, meistens auf dem Lande

Added to glossary by Mats Wiman
May 23, 2002 11:31
22 yrs ago
4 viewers *
German term

Ortsteil

Non-PRO German Other
Sulzemoos, Ortsteil Wiedenhausen

[ist Ortsteil das gleiche wie Stadtviertel oder ist es was anderes?]

Responses

+5
6 mins
Selected

Ortsteil ist ein Teil des Ortes, meistens auf dem Lande

Es geht meistens um eingemendete Gemeinden, die früher selbständig waren.

Stadviertel ist meistens ein Teil einer Stadt oder Ortsteil (OT). Stadtviertel X im OT Y. Sicher doch seltener.
Reference:

13 Jahre BRD

Peer comment(s):

agree Steffen Pollex (X) : Stimmt, 36 Jahre DDR/BRD. Und wohne selbst in einem OT. :-)
19 mins
agree Endre Both
20 mins
agree Dr. Elena Franzreb
1 hr
agree Сергей Лузан : 100 %.
1 hr
agree Elisabeth Ghysels
6 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Graded automatically based on peer agreement. KudoZ."
+2
7 mins

ja

Ja, Ortsteil steht ungefähr im selben Verhältnis zu Ort wie Stadtviertel zu Stadt. Allerdings ist ein Ort per definitionem kleiner als eine Stadt (ein Dorf), und ein Ortsteil kleiner als ein Stadtviertel. Es handelt sich dabei oft um Orte, die geographisch auseinanderliegen, aber administrativ zusammengehören.
Peer comment(s):

agree pschmitt
15 mins
agree Сергей Лузан
1 hr
Something went wrong...
+4
9 mins

ortsteil

ist nicht unbedingt dasselbe wie Stadtviertel, häufig handelt es sich z. B. um nahegelegene Dörfer, die eingemeindet wurden, z.B. x-Stadt, Ortsteil y-Hausen
Peer comment(s):

agree Endre Both
18 mins
agree Dr. Elena Franzreb
1 hr
agree Сергей Лузан
1 hr
agree Lydia Molea
1 hr
Something went wrong...
+3
9 mins

ja

Soweit meine Erfahrungen aus 16jährigem Leben in DE reichen, werden als "Ortsteil" in Nordrhein-Westfalen sowohl Stadtviertel/-bezirke wie auch räumlich getrennte Ansiedlungen bezeichnet.
Beispiele: Dortmung-Brechten, wo wir wohnen. Wir werden nie danach gefragt, in welchem Stadtviertel/-bezirk wird wohnen, sondern nach dem "Ortsteil".
Eine Nachbarstadt, Lünen, hat ein "Stadtteil" Brambauer, dies ist eine räumlich von dem Rest der Stadt abgetrennte kleinere Stadt, die verwaltunsgtechnisch zu Lünen gehört. Auf dem Stadtschild steht "Lünen, Stadtteil Brambauer".
Fährt man in andere Städte in der Umgebung, dann kann man auf den Stadtschildern auch oft "Gänsenhausen, Ortsteil Hühnerrupf" (die Namen habe ich mir gerade ausgedacht) sehen.
Das Problem, das sich hier für mich stellt, ist jenes, dass "Stadviertel/-bezirk" kaum verwendet werden. Die häufig verwendeten Begriffe sind "Stadtteil" und "Ortsteil". Vielleicht könnte man das nach der Größe der Stadt interpretieren - dies entzieht sich jedoch meinem Kenntnisstand.
Eins steht aber für mich eindeutig fest: die Sprache der Menschen hier hält sich nicht zu 100% an die Duden- oder sonstige Wörterbuchvorgaben.

HTH
Peer comment(s):

agree dieter haake : ganz einfach - die Ortsteile von DO sind die früher selbständigen Gemeinden außerhalb des Walls oder des Zentrums - didi (Ex-DO-Student u. -Taxifahrer)
13 mins
agree Сергей Лузан : Einverstanden mit didi.
1 hr
agree Geneviève von Levetzow : Ja, das kenne ich auch von Wuppertal, Ortsteil Barmen oder Elberfeld usw.; in Bonn spricht man eher von Stadtteilen, weil es mal die Hauptstadt war?
3 hrs
Something went wrong...
2 days 4 hrs

nicht so einfach :-(

Übrigens heißt der Ort richtig "Wiedenzhausen":
>>> Wiedenzhausen ist ein Dorf mit 850 Einwohnern (Stand: 01.10.2001) das zur Gemeinde Sulzemoos gehört und im Landkreis Dachau liegt. <<<

Man muss bei "Ortsteil" unterscheiden, ob es sich um eine offizielle oder eine umgangssprachliche Bezeichnung handelt. In Bayern steht "Ortsteil" nicht auf den Ortsschildern, bei uns in Brandenburg ist das anders.

Umgangssprachlich wird Ortsteil vielleicht manchmal mit Stadtviertel gleichgesetzt, es ist aber ein Unterschied.

Ort ist der Oberbegriff, eine Stadt ist auch ein Ort. Ein Stadtviertel kann im Zentrum liegen. Auch Städte haben Ortsteile, dann aber meistens ehem. Dörfer an der Peripherie. Es gibt aber Unterschiede zwischen den Bundesländern.

Allein aus der Zugehörigkeit zur Gemeinde Sulzemoos ergibt sich ja wohl in diesem Fall, dass es nicht dasselbe ist wie ein Stadtviertel. Es ist der Ort Wiedenzhausen in der Gemeinde Sulzemoos. Ortsteil ist in diesem Fall eher umgangssprachlich. Noch ein Zitat von der Homepage des Dorfes:
>>> 1978
800 Einwohner zählt mittlerweile die Gemeinde. Die Burschen bekommen eine neue Maibaumschiene. Mit dem 1. Mai tritt die Gebietsreform in Kraft. Die Gemeinde Wiedenzhausen wird nach 157 Jahren aufgelöst. Wiedenzhausen und Orthofen werden Mitglied in der Gemeinde Sulzemoos. Diese wiederum wird Mitglied in der Verwaltungsgemeinde Odelzhausen. Die neue Gemeinde Sulzemoos hat eine Fläche von 1905 ha. Das Amt des Bürgermeisters hat Johann Strobl aus Sulzemoos inne. In Orthofen wird wieder ein Maibaum aufgestellt. <<<

--------------------------------------------------
Note added at 2002-05-25 16:34:30 (GMT)
--------------------------------------------------

Ach und a propos Stadtviertel - die nächste Stadt ist Dachau, die Kreisstadt. Sie ist ca. 20 km entfernt, und Wiedenzhausen ist kein Teil von ihr.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search