Nov 19, 2008 07:25
15 yrs ago
English term

intellectual content

English to German Tech/Engineering Computers: Systems, Networks DOI
Liebe KollegInnen,

Es geht um ein DOI-System (digital object identifier) und ich frage mich, was gängiger ist: intellektuelle oder geistige Inhalte, beide Option haben so einen Beigeschmack.

DiV

Noe


This system provides a framework for persistent identification, for managing **intellectual content** and metadata and for enabling automated media management.


In einer Pressemitteilung der DOI Foundation steht:

Es bietet ein erweiterbares Gerüst, mit dem geistige Inhalte in jeglicher Form und in jeglicher Granularität verwaltet,Kunden und Content-Anbieter direkt miteinander verbunden, E-Commerce erleichtert und die automatisierte Verwaltung von Urheberrechten für alle Medien ermöglicht werden.
Proposed translations (German)
4 +2 Inhalte
2 geistiges Eigentum / urheberrechtlich geschützte Inhalte

Discussion

hazmatgerman (X) Nov 20, 2008:
Wenn Inhalte.. in Abgrenzung zu Metadaten gemeint sind wäre auch "sinntragend" als Adjektiv vor "Inhalt" denkbar.
Aniello Scognamiglio (X) Nov 19, 2008:
Ja, ich habe gesagt "geistige Inhalte", schon, aber das duftet nach Pleonasmus, daher neige ich dazu, einfach von "Inhalten" zu sprechen, wie von Nicole vorgeschlagen, wobei "Inhalte" alles sein kann: auch Grafiken transportieren Informationen.
Tilman Heckel Nov 19, 2008:
Inhalte Aniello hat doch gar nicht „Eigentum“ vorgeschlagen, sondern „geistige Inhalte“?! Auch deutet im Beispielsatz nichts darauf hin, dass es hier um DRM bzw. Urheberrechte geht.
Walter Dobisch (X) Nov 19, 2008:
Geistiges Eigentum wie von Aniello vorgeschlagen ist sachlich und stilistisch die beste und m.E. die einzige Lösung. Übrigens: Das Gegenteil von "geistig" in diesem Zusammenhang ist "dinglich".
hazmatgerman (X) Nov 19, 2008:
Urheberrecht Ist es aus Ihrem weiteren Kontext ablesbar, das hier urheberrechtlich geschützte Inhalte gemeint sein könnten? Auch teile ich Scognamiglios Einschätzung zu "Eigentum".
Noe Tessmann (asker) Nov 19, 2008:
Doi doi bei DOI ist ohnehin alles digital, andere Sachen findet man ja nicht im Internet
Vera Wilson Nov 19, 2008:
das Gegenteil wäre dann "digitale Inhalte"? Und wenn ich dann Kontext nachlese, komme ich dann einfach auf "Informationen", im Gegensatz zu Daten. Aber das ist vielleicht zu weit interpretiert?
Noe Tessmann (asker) Nov 19, 2008:
Gegenteil weiß ich auch nicht Die persönliche geistige Leistung erfordert des Weiteren, dass es sich um einen geistigen Inhalt handelt, der sich in wahrnehmbarer Formgestaltung konkretisieren lässt. Ein ***geistiger Inhalt** liegt vor, bei Werken der Literatur und Wissenschaft, wenn ein gewisser geistiger Gedankeninhalt gegeben ist. Werke der Kunst bringen ihren **geistigen Inhalt** durch deren ästhetischen Inhalt zum Ausdruck. Für die wahrnehmbare Form gilt: Die geistige Leistung des Urhebers muss eine derartige Verselbstständigung erfahren haben, dass diese nicht nur im Geist des Schöpfers lebt, sondern durch Konkretisierung in einer für Dritte sinnlich wahrnehmbaren Formgestaltung in äußere Erscheinung getreten ist.
Gabi Franz Nov 19, 2008:
Das Gegenteil von geistigen Inhalten... ...sind natürlich geistlose Inhalte ;-)
Noe Tessmann (asker) Nov 19, 2008:
Danke Brigitte Bei näherem Hinsehen ist geistig ganz OK, ich dachte es geht zu sehr ins Mystische (Gott, Seele und so)
Schönen Tag noch
Aniello Scognamiglio (X) Nov 19, 2008:
geistige Inhalte ...wenn überhaupt. Mir ist "geistiges Eigentum" geläufig, aber "geistige Inhalte"? Was wäre denn das Gegenteil von *geistige* Inhalte?
BrigitteHilgner Nov 19, 2008:
Ich sehe kein Problem mit "geistiger Inhalt".

Proposed translations

+2
2 hrs
Selected

Inhalte

Ohne Adjektiv.

Damit wird angezeigt, dass es sich weder um grafische Aufmachung noch um urheberrechtlich geschützte Inhalte handelt.
Peer comment(s):

agree Vera Wilson
16 mins
Danke, Vera!
agree Tilman Heckel : „Inhalte“ im Unterschied zu den im Beispielsatz ebenfalls genannten „Metadaten“ ist völlig ausreichend.
33 mins
Denke ich auch. Danke, Tilman!
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Selected automatically based on peer agreement."
2 hrs

geistiges Eigentum / urheberrechtlich geschützte Inhalte

Cl, da abhängig von weiterem Kontext. Die erste Variante - aufbauend auf Scognamiglios Hinweis - halte ich für besser.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search