Jun 19, 2004 17:21
19 yrs ago
French term

simarre

French to German Art/Literary Textiles / Clothing / Fashion
hierbei handelt es sich wohl um ein Kleidungsstück, aber worum genau?

Proposed translations

+4
32 mins
Selected

die Zimarra

Gandiva.de - Historische Kostüme / Kleidung - Renaissance - [ Traduire cette page ]
... Dazu trägt der Herr eine Tricothose und über dem ganzen das wohl typischste
Kleidungsstück der italienischen Renaissance: die Zimarra, ein vorn offenes ...
www.gandiva.de/html/body_renaissance.html - 46k - En cache - Pages similaires

--------------------------------------------------
Note added at 34 mins (2004-06-19 17:55:51 GMT)
--------------------------------------------------

cf. aussi:
Modelexikon
... Frauen, eine Art Mantelkleid, 2. Hälfte des 16. Jh., event. zurückgehend
auf die Zimarra oder Houppelande. Halskrause : auch Kröse, franz. ...
www.les-danseurs.de/tg_modelexik.htm - 50k -
Peer comment(s):

agree Geneviève von Levetzow
7 mins
agree Catherine GRILL
27 mins
agree Cécile Kellermayr
40 mins
agree Claire Bourneton-Gerlach
14 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "4"
+1
25 mins

not for grading

SIMARRE n.f. (ital. zimarra) : Vêtement long et ample porté par les hommes et les femmes (XVIe - XVIIe siècles).

Petit Larousse

Peer comment(s):

agree Angelika Koerber : Hauskleid
2 mins
Something went wrong...
+2
36 mins

Zimarra

Wenn es hier um Modegeschichte handelt, dann ist es wohl die ZIMARRA.

Renaissance (Italien)
...Ein sehr verbreitetes Kleidungsstück der Männer war die Zimarra, ein bezeichnendes Beispiel der Hochrenaissance. Sie war ein mantelähnliches, kniehöhenlanges Obergewand, das vorne offen und dessen Kragen oft mit Pelz besetzt war. Die Ärmel waren weit und sehr bauschig....
Peer comment(s):

agree Catherine GRILL
24 mins
agree Cécile Kellermayr
37 mins
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search