https://www.proz.com/kudoz/french-to-german/idioms-maxims-sayings/5954867-lavantage-retir%25C3%25A9-par-le-premier-qui-bouge.html?phpv_redirected=1&phpv_redirected=2
Oct 2, 2015 06:30
8 yrs ago
Französisch term

l'avantage retiré par le premier qui bouge

Französisch > Deutsch Sonstige Idiome/Maximen/Sprichwörter
In meinem Text spricht der Autor davon, dass die Länder, die sich zuerst für den Weg hin zu einer Dekarbonisierung entscheiden, später Vorteile haben werden, weil sie ihre Technologien und ihr Know-how an andere weitergeben bzw. weiterverkaufen können. Dazu sagt er:
«C'est l'avantage retiré par le premier qui bouge!»

Was gemeint ist, ist schon klar, aber ich hätte gerne eine schöne Formulierung und mir fällt keine ein.

«Der frühe Vogel fängt den Wurm.» oder «Wer zuerst kommt, mahlt am besten.» finde ich hier nicht so passend. Auf Schweizerdeutsch wüsste ich was ganz Schönes, aber das geht hier ja nicht ;-)

Vielen Dank für eure kreativen Ideen!

Discussion

Anne Schulz Oct 3, 2015:
"..., hat die Nase vorn", fällt mir dazu noch ein.
Gudrun Wolfrath Oct 2, 2015:
Auch gut, ibz. Schnell reagiert, stark profitiert.
ibz (asker) Oct 2, 2015:
Neue Idee «Wer zuerst reagiert, profitiert.» ... um den «avantage» noch reinzubringen. Was meint ihr?
ibz (asker) Oct 2, 2015:
@ alle Herzlichen Dank fürs rege Mitdenken!
BrigitteHilgner Oct 2, 2015:
"Wer den ersten Schritt tut ..." ist mein Favorit.
Aus Neugier habe ich bei Google "Wer sich zuerst bewegt" eingegeben - in schätzungsweise 90% der Fälle endet der Satz dann mit "hat verloren" (genau: Beamtenmikado), daher würde ich diesen Anfang vermeiden - man muss die Leute ja nicht auf dumme Gedanken bringen.
Oliver Annacker Oct 2, 2015:
Ist das Beamtenmikado ("Wer sich zuerst bewegt, hat verloren") nicht mehr geläufig? Würde hier doch (in abgewandelter Form natürlich) auch gut passen.
Gudrun Wolfrath Oct 2, 2015:
Frühes Handeln wird belohnt. Christinas Vorschläge finde ich auch gut. Gib doch etwas ein.
dleu Oct 2, 2015:
Wer zuerst handelt, handelt klug?

Wer zuerst handelt, ist im Vorteil?
Jutta Deichselberger Oct 2, 2015:
@ Christina Gefällt mir auch gut!
Christina B. Oct 2, 2015:
Noch eine Variante: Wer zuerst losgeht, ist (den anderen) einen Schritt voraus.
ibz (asker) Oct 2, 2015:
Danke schon mal! @Christina: Dein Vorschlag gefällt mir gut!
Christina B. Oct 2, 2015:
Mir fällt kein bekanntes Sprichwort dazu ein, daher ein selbst erfundener Vorschlag: Wer den ersten Schritt tut, ist den anderen voraus./ Wer zuerst losgeht, ist den anderen voraus.
franglish Oct 2, 2015:
Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

Proposed translations

+5
2 Stunden
Französisch term (edited): l\'avantage retiré par le premier qui bouge
Selected

siehe Erklärung

Mehrere Vorschläge:
Wer den ersten Schritt tut, ist den anderen voraus.
Wer zuerst losgeht, ist (den anderen) einen Schritt voraus.
Wer den ersten Schritt tut, ist einen Schritt voraus.
Note from asker:
Danke sehr! Ausgehend von deinen Vorschlägen bin ich unterdessen bei dieser Lösung: «Wer zuerst reagiert, ist den andern einen Schritt voraus!»
Peer comment(s):

agree Jutta Deichselberger
7 Min.
agree Gudrun Wolfrath
43 Min.
agree Geneviève von Levetzow
49 Min.
agree GiselaVigy
1 Stunde
agree Marion Hallouet
1 Tag 1 Stunde
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Herzlichen Dank für die Hilfe!"
2 Stunden

Dem Vorreiter winken lukrative Vorteile.

Oder mal technisch übersetzt...
Something went wrong...
12 Stunden

Der erste ist klar im Vorteil.

Noch eine Möglichkeit.
Something went wrong...