https://www.proz.com/forum/german/16218-deutsche_dsl_isps.html?phpv_redirected=1&phpv_redirected=2

Deutsche DSL ISPs
Thread poster: Gillian Searl
Gillian Searl
Gillian Searl  Identity Verified
United Kingdom
Local time: 23:55
German to English
Nov 28, 2003

Hallo!
Ja ich bin's schon wieder mit der Umzugsfragen! Also jetzt wird's endlich Wirklichkeit - naechste Woche sind 2 Tage Wohnungssuche angesagt und Anfang Januar bin ich hoffentlich da.

Ich habe mich bei der Telekom erkuendigt und es bleibt nur eine Frage uebrig. Kennt jemand einen guten ISP fuer DSL? Das kann der Telekom naturlich auch, aber vielleicht hat jemand ein Geheim-Tipp. Danke im voraus.
Gruesse
Gillian


 
Guenther Danzer
Guenther Danzer  Identity Verified
Local time: 00:55
English to German
+ ...
Hallo Gillian! Nov 28, 2003

Ich bin bei der Telekom und - man wird's nicht glauben - zufrieden. Hab' aber einen alten Vertrag und kann somit nichts zu den neuen Konditionen sagen und hab' mich mit den anderen Anbietern nicht beschäftigt.
Nur eins, lass die Finger weg von AOL (eigene schlechte Erfahrung).


 
Michele Johnson
Michele Johnson  Identity Verified
Germany
Local time: 00:55
German to English
+ ...
1&1 DSL Nov 28, 2003

Ein Geheimtipp ist das zwar nicht, aber ich persönlich benutze 1&1 DSL:

http://dsl.1und1.de

und bin ganz zufrieden damit. Ich glaube, irgendwie gehört das sogar Telekom; das Interface bei 1&1 gefällt mir aber besser, und das Software-Paket ist sehr umfangreich aber schlank (habe schlechte Erfahrung mit der blöden Telekom-Software).

Mit dem 2000 Mb Volumentarif, EUR 9,90 im
... See more
Ein Geheimtipp ist das zwar nicht, aber ich persönlich benutze 1&1 DSL:

http://dsl.1und1.de

und bin ganz zufrieden damit. Ich glaube, irgendwie gehört das sogar Telekom; das Interface bei 1&1 gefällt mir aber besser, und das Software-Paket ist sehr umfangreich aber schlank (habe schlechte Erfahrung mit der blöden Telekom-Software).

Mit dem 2000 Mb Volumentarif, EUR 9,90 im Monat, kommen wir ganz gut zurecht. Vorteilhaft ist, man kann immer online sein, ohne sich um seine Stunden Gedanken zu machen.

Dabei bekommst du auch ganz günstig ein DSL-Modem (allerdings genauso wie bei Telekom).
Collapse


 
Endre Both
Endre Both  Identity Verified
Germany
Local time: 00:55
English to German
GMX Nov 28, 2003

...vertreibt das Angebot von 1und1 (und 1und1 nutzt seinerseits die Infrastruktur der Telekom!), und ist dabei etwas preiswerter als 1und1 und um einiges billiger als die Telekom.

Ich bin zufrieden damit.

Endre
EB Communications


 
Geneviève von Levetzow
Geneviève von Levetzow  Identity Verified
Local time: 00:55
French to German
+ ...
Telekom-Software Nov 28, 2003

Hallo Gillian,

bin auch bei der Telekom und nicht unzufrieden.
Und die Software brauchst Du nicht, das einzige sind die TDSL-Treiber, die gibt es aber anderswo.
Ich habe schon den 2ten Rechner mit TDSL, Telekom-Vertrag aber ohne Telekom-Software.

Geneviève

PS: Und unabhängig vom Anbieter ist die Telekom meist für die Leitungen zuständig.


[Edited at 2003-11-28 09:35]

[Edited at 2003-11-28 09:38]


 
Guenther Danzer
Guenther Danzer  Identity Verified
Local time: 00:55
English to German
+ ...
Telekomsoftware Nov 28, 2003

Da muss ich Geneviève recht geben. Wer mit der Telekom-Software arbeitet ist selber schuld.
Auf den Telekom-Seiten ist erklärt, wie man seinen Zugang als normalen DFÜ-Zugang ohne das, was die so Software oder Oberfläche nennen, nutzt. Nur haben die in der Erklärung vergessen, dass man bei DSL an den beim Einrichten einzugebenden Zahlenwust hinten @t-online.de anhängen muss, damit es funktioniert (oder haben die ihre Beschreibung endlich geändert??).

Schönen Tag


 
Michele Johnson
Michele Johnson  Identity Verified
Germany
Local time: 00:55
German to English
+ ...
GMX + Datenschutz? Nov 28, 2003

Wo man sich anmelden muss und dabei nach "freiwilligen" Angaben wie Familienstand, Muttersprache (!), Beruf, Personen im Haushalt gefragt wird, sage ich doch lieber nein, danke. Vor einigen Jahren wurden bei GMX sogar Daten über Einkommen gesammelt.

Endre Both wrote:

...vertreibt das Angebot von 1und1 (und 1und1 nutzt seinerseits die Infrastruktur der Telekom!), und ist dabei etwas preiswerter als 1und1 und um einiges billiger als die Telekom.

Ich bin zufrieden damit.

Endre
EB Communications


 
Marc P (X)
Marc P (X)  Identity Verified
Local time: 00:55
German to English
+ ...
Telekomsoftware Nov 28, 2003

Guenther Danzer wrote:
Da muss ich Geneviève recht geben. Wer mit der Telekom-Software arbeitet ist selber schuld.


Dass es auch ohne geht, war eine Voraussetzung dafür, dass ich mit Linux T-DSL betreiben kann, denn die Software gibt's nur für Windows und Mac (wenn ich mich richtig erinnere, für Windows auch erst ab W98). Allerdings: der Support von T-Online (im Gegensatz zum Support von der Telekom selbst) ist aus meiner Erfahrung katastrophal, wenn man nicht die T-Online-eigene Software benutzt, denn er basiert auf deren Fehlermeldungen. So habe ich 7 volle Arbeitstage gebraucht (und es mit drei PCs, drei verschiedenen Betriebssystemen, sieben (7!) verschiedenen Netzwerkkarten, zwei kompletten Kabelsätzen und zwei Zugangsdatensätzen versucht), bevor ich eine fehlerhaft Leitungsgeschwindigkeitseinstellung seitens der Telekom diagnostizieren konnte.

Was die vorzunehmenden Einstellungen beim Verzicht auf die Telekom-Software betrifft, diese sind mehrfach im Internet dokumentiert, z.T. gerade wg. Zugang mit Linux.

Marc


 
Endre Both
Endre Both  Identity Verified
Germany
Local time: 00:55
English to German
Vor- und Nachteile von GMX Nov 28, 2003

Ich fürchte, die Datensammelwut von GMX ist nichts Außergewöhnliches mehr. Datensammlung zu Marketingzwecken bringt nun mal Geld, und die kostenlosen Angebote (die gerade bei GMX nicht von Pappe sind) wollen finanziert werden.

Allerdings bin ich schon mehrere Jahre Kunde, und wurde noch nie wegen der fehlenden Angaben behelligt (von der Möglichkeit, falsche Daten anzugeben, ganz zu schweigen). Insoweit sehe ich keinen Grund, die Bezeichnung "freiwillig" in Anführungszeichen zu
... See more
Ich fürchte, die Datensammelwut von GMX ist nichts Außergewöhnliches mehr. Datensammlung zu Marketingzwecken bringt nun mal Geld, und die kostenlosen Angebote (die gerade bei GMX nicht von Pappe sind) wollen finanziert werden.

Allerdings bin ich schon mehrere Jahre Kunde, und wurde noch nie wegen der fehlenden Angaben behelligt (von der Möglichkeit, falsche Daten anzugeben, ganz zu schweigen). Insoweit sehe ich keinen Grund, die Bezeichnung "freiwillig" in Anführungszeichen zu setzen.

Ein anderes Kuckucksei, das mich seinerzeit recht unangenehm überrascht hat, will ich jedoch noch erwähnen: Beratung per Telefon kostet bei GMX nach einer Einführungsperiode von einigen Wochen außer den Telefonkosten für eine 01803-Nummer noch knapp 5 Euro pro Gespräch.

Allerdings spart man sich im Vergleich zur Telekom monatlich mehr als ein solches Gespräch ein, und das bei einer technisch identischen Leistung.

Noch etwas: wenn man gleich den ganzen DSL-Anschluss nicht über die Telekom, sondern 1und1, GMX oder sonstige Vertreiber des Telekom-Angebots bestellt, bekommt man in der Regel wesentlich günstigere Hardware-Angebote (Modems, Router, usw.) als bei der Telekom.

Endre
EB Communications

[Edited at 2003-11-28 11:40]
Collapse


 
Julia Kasper
Julia Kasper
United Kingdom
Local time: 23:55
English to German
Kennt jemand Tiscali? Nov 28, 2003

Ich suche auch derzeit nach einem ISP in Deutschland. Ich habe im Internet recherchiert und herausgefunden, dass Tiscali nur 20 Euro monatlich kostet, vorausgesetzt man bindet sich für ein Jahr oder ansonsten ein etwas höherer Betrag. Tiscali soll günstig sein für Leute, die oft im Internet surfen. Also ich kann leider nicht aus eigener Erfahrung berichten. In England hatte ich allerdings einige Fehlschläge bevor ich zum Schluss mit Plusnet glücklich geworden bin. Der liefert dort einen T... See more
Ich suche auch derzeit nach einem ISP in Deutschland. Ich habe im Internet recherchiert und herausgefunden, dass Tiscali nur 20 Euro monatlich kostet, vorausgesetzt man bindet sich für ein Jahr oder ansonsten ein etwas höherer Betrag. Tiscali soll günstig sein für Leute, die oft im Internet surfen. Also ich kann leider nicht aus eigener Erfahrung berichten. In England hatte ich allerdings einige Fehlschläge bevor ich zum Schluss mit Plusnet glücklich geworden bin. Der liefert dort einen Top-Service. Leider scheint es den nur in England zu geben. AOL war nach meiner Erfahrung unter aller....

Julia
Collapse


 
Michele Johnson
Michele Johnson  Identity Verified
Germany
Local time: 00:55
German to English
+ ...
Überblick bei billiger-surfen.de Nov 29, 2003

Gillian, schau doch mal bei
http://www.billiger-surfen.de/rechner/dslrechner.php
vorbei. Dort kannst du dir ganz unkompliziert einen Überblick schaffen.

Julia Kasper wrote:
... dass Tiscali nur 20 Euro monatlich kostet...


Scheint mir ein bisschen teuer? Tiscali hat wohl einen Flat-Rate für EUR 15,90 im Monat:
http://registrierung.tiscali.de/produkte/1342_dslflatrate.php

Ich denke auch, 5000 MB reichen *völlig* aus für einen Freiberufler (bei z.B. gmx für EUR 12,99 im Monat zu haben, http://www62.gmx.net/de/cgi/produkte?LANG=de&AREA=dsl_5000
).


[Edited at 2003-11-29 07:27]


 
Brandis (X)
Brandis (X)
Local time: 00:55
English to German
+ ...
DSL_ISPS Nov 30, 2003

Hallo all,

Ich würde arcor.de als DSL Provider empfehlen. Man muss zwar 6 Wochen warten, bis die Leitung freigeschaltet wird ( näml. arcor braucht, freigabe seitens Telecom) dann aber arcor bietet fast 2mal der Leistung von Telecom zum billigeren Preis.
check www.arcor.de

alles Gute.
Bandis


 


There is no moderator assigned specifically to this forum.
To report site rules violations or get help, please contact site staff »


Deutsche DSL ISPs






TM-Town
Manage your TMs and Terms ... and boost your translation business

Are you ready for something fresh in the industry? TM-Town is a unique new site for you -- the freelance translator -- to store, manage and share translation memories (TMs) and glossaries...and potentially meet new clients on the basis of your prior work.

More info »
CafeTran Espresso
You've never met a CAT tool this clever!

Translate faster & easier, using a sophisticated CAT tool built by a translator / developer. Accept jobs from clients who use Trados, MemoQ, Wordfast & major CAT tools. Download and start using CafeTran Espresso -- for free

Buy now! »